Ob aktiv, geschmackvoll oder entspannt. Bei uns finden Sie eine Menge an attraktiven HerbstGenuss-Paketen je nach Ihrer besonderen Vorliebe. Herbstgenuss am Faakersee weiterlesen
Schlagwort: Rad
Mairad am Faaker See
Der Frühjahr ist bei uns am Faaker See die ideale Jahreszeit zum Rad fahren. Sowohl der Faaker See als auch der Drauradweg und der Gailradweg zeigen sich von der schönsten Seitte. Von der Region Villach-Faakersee wurde ein abwechslungsreicches Radprogramm zusammengestellt, Ausflüge an die Gail und Drau sind natürlich ein Höhepunkt. Besonders schön sind die Tagestouren zu unseren Nachbarn nach Tarvis und Kranska Gora. Von Tarvis aus kommt man über gut 50 km vor allem die Gail entlang zum Karnerhof. Von Kranska Gora sind die Touren sehr anspruchsvoll und man hat 3 Möglichkeiten die Karawanken zu überqueren.
MAIRAD am Faaker See
Der Mai steht heuer am Faaker See ganz im Zeichen des Fahrrades. #Jeden Tag veranstalten wir Touren an die schönstenn Radstrecken Kärntens und Friauls. Mit dabei natürlich unsere wunderschönen Flußradwege in Kärnten. Der wohl bekannteste Fluss, die Drau, wird an Spital befahren. Die Gail auf einem sehr romantischen Radweg von Hermagor bis zum Faaker See. Ein besonderes Highlight ist die Radtour durch das Friaul. Auf einer alten Bahnlinie geht es in den malerischen Ort Venzone und dann mit dem Bus wieder zurück.
Nach einem tollen Radtag gibt es nichts schöneres als im Karnerhof Spa zu Relaxen und sich im Faaker See abzukühlen.
Altweibersommer am Faaker See
Ein wahrlich prächtiger September mit 225 Sonnenstunden (fast 40 mehr als 2010) liegt hinter uns. Der Altweiber Sommer in Kärnten geht aber weiter und wir werden auch im Oktober wieder die 25° Grenze überschreiten. Der Faaker See hat mit 21° noch immer eine tolle Badetempetatur und auch sonst lädt das Wetter zum aktiven Erholen am Karnerhof ein. Die Kärntner Golfplätze sind in einem tadellosen Zustand und auch die Wanderer und Radfahrer kommen im Oktober am Faaker See auf ihre Kosten.
Drei Länder ein Radweg
Der Drauradweg Insgesamt 366 km führt der Drauradweg die Radler entlang der Drau von Osttirol nach Kärnten bis Slowenien. Egal ob die komplette Strecke oder nur ein kleines Stückchen, dieser Radweg gehört zu den schönsten Europas.

Mit der internationalen Bezeichnung R1 führt Sie der Weg von Toblacher Feld in Italien bis nach Marburg in Slowenien.Viele unserer Gäste schätzen diesen Radweg wegen seiner Familienfreundlichkeit und der großen Abwechslung, die er bietet. Entlang des herrlichen Flusses, der auch an manchen heißen Tagen zur Abkühlung dient, erleben Sie die fantastische Landschaft und die malerischen Orte, durch die er Sie bringt. Und rechnen Sie oft damit abzusteigen, denn viele Sehenswürdigkeiten liegen am Weg.
Infos zum Drauradweg
- Der Part in Kärnten ist sehr für Familien geeignet
- Mit Trekkingräder bestens befahrbar
- Durchgehende Beschilderung mit R1
- Sie fahren auf Asphalt-, Sand-, oder Feinschotterbelag
- Sie passieren auch Badeseen – also Badesachen nicht vergessen
Unser Tipp: Vom Faaker See nach Spital Rund 40 Kilometer sind Sie bei dieser Tour unterwegs. Ein wunderbarer Radtag wo Sehenswürdigkeiten wie die Ausgrabungen der frühchristlichen Kirche bei Molzbichl im Unteren Drautal, das Museum „Carantana“ oder der „Gute Berg“ von Villach, der Dobratsch auf die Radler warten.