Ein ganz besonderes Angebot macht die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See ihren Gästen mit der Erlebniscard. Vollkommen gratis können Sie damit von Mai bis Oktober viele der Highlights der Region entdecken und an einem umfassenden Erlebnisprogramm teilnehmen.
Schlagwort: karnerhof
Bildgalerie 2018
Im Jahr 2018 hat sich viel getan am Karnerhof. Wir haben einige unserer Zimmer erneuert, zudem öffentliche Bereiche verschönert und die Vorfahrt zum Hotel neugestaltet. Hier ein paar Eindrücke der Highlights.
Bujo, der Hahn im Hühnerstall
Wie viele unserer Stammgäste wissen, ist der Karnerhof aus einem Bauernhof ewachsen, die über Jahrhunderte von den Familien Melcher und Karner bewirtschaftet wurde. (Mehr über die lange und spannende Geschichte des Karnerhofs erfahren Sie übrigens hier.) Die Landwirtschaft wurde vor einigen Jahren aufgegeben, damit wir uns voll auf die Betreuung unserer Gäste konzentrieren können. Geblieben ist ein Hühnergehege mit großzügigem Auslauf und Unterschlupf, auf dem sich ein gutes Dutzend Hühner tummeln und deren frische Eier beim Frühstücksbuffet oder im berühmten Beef Tartare von Hans Melcher verwendet werden. Aus ganz praktischen Gründen sind die Bewohner des Hühnerstalls also in der Regel ausschließlich Hennen – in diesem Jahr hat sich jedoch ein kleiner Hahn eingeschlichen, den wir Bujo getauft haben und der zum Liebling unserer Mitarbeiter und unserer Gäste wurde. Bujo ist schneeweiß, klein und wuschelig. Dichte Federn hängen über seine Augen, sodass man sich fragt, wie er überhaupt sehen kann. Er ist schnell und lebendig und kann als einziges unserer Hühner sogar ein paar Meter fliegen. Und das nutzt er aus: Oft flattert er so auf den Zaun, der das Gehege umschließt, hockt sich dorthin und schaut in die Landschaft, vor allem im Sonnenaufgang und im Sonnenuntergang. Er ist zutraulich, mag Besuch und freut sich, wenn man ihn über das Federkleid am Kopf streichelt – dann er gurrt oft zufrieden.
Erntedankfest am Karnerhof
Über viele Jahre seines Bestehens war der Karnerhof eine familiengeführte Landwirtschaft und bis vor einigen Jahren wurden die Felder des Grundes noch selbst bestellt und Kühe und Schweine in den Ställen des Bauernhofes großgezogen. Diese Tradition lebt bis heute fort: in unserer Verbundenheit zu unserer Region, unserer Vorliebe für lokale Erzeugnissen und in unserem traditionellen Erntedankfest.
Erntedank am Karnerhof ist eines der wichtigsten Ereignisse der Saison und der „offizielle“ Beginn des Herbstes. Das Fest ist eine Verneigung vor dem Land und seinen Gaben und eine Danksagung für einen schönen Sommer. Wichtigstes Element ist der festlich dekorierte Erntedankwagen, in dessen Mitte die Erntekrone sitzt, umgeben von den Produkten der Region. Seit Jahrzehnten schon wird der Erntedankwagen geschmückt von Hermine Hoi, der langjährigen Landwirtin am Karnerhof. Obst und Gemüse stammen von den Landwirten der Umgebung, von den schönen Bauernmärkten Kärntens oder aus den hauseigenen Obstgärten.
Das Erntedankfest beginnt am frühen Abend mit einem kleinen Umtrunk vor dem Hotel. Danach zieht der Festzug aus Gästen, Familie und Freunden hinaus zum Bauernhof um vor dem Karnerhof-Kräutergarten den Segen Gottes zu empfangen. Den Abschluss bildet traditionell ein Abendessen mit Kärntner Gerichten und Live-Musik.
Rundum renovierte Zimmer
Am Karnerhof investieren wir fortlaufend in das Wohlbefinden unserer Gäste und auch 2018 hat sich viel getan: So haben wir unter anderem einige unserer Zimmer komplett erneuert und verschönert.
Die renovierten Räume zeichnen sich aus durch klare Linien und gradliniges Desgin, das geprägt ist von edlen Holzböden und stilvollen Möbeln aus heller Eiche. Für Farbakzente sorgen abstrakte Wandmalereien und augesuchte Möbelstücke. Die elegante, ungezwungene Freundlichkeit der Zimmer fügt sich optimal in die vom Faaker See under der Bergkette der Karawanken dominierte Landschaft um den Karnerhof ein.
Gestaltung und Umsetzung der Zimmer erfolgte durch die Tischlerei Martinschitz in Villach, von der auch viele der schönen Eichenmöbel stammen.