Veröffentlicht am

Karnerhof-Triathlon (Teil 1) – Die Seeüberquerung

Heute am Karnerhof: Die erste Etappe des Karnerhof-Triathlons. Sicher begleitet von der Wasserrettung Faaker See und angeführt von Hausherr Hans Melcher legten unsere Sportler die 1.100 Meter von der Faaker See-Insel zum Badestrand des Hotel Karnerhofs zurück. Die Wassertemperatur des Faaker Sees lag bei angenehmen 23 Grad.

Die nächsten Stationen des Karnerhof-Triathlons sind eine Radtour von 60 Kilometern und ein lockerer Lauf von 10 Kilometern um den Faaker See.

Der Karnerhof-Triathlon ist nur eine der vielen Optionen für Sport und Aktivitäten rund um den Faaker See. Passionierte Rasensportler erreichen zwölf attraktive, gepflegte Golfplätze in der Alpe-Adria-Region in weniger als einer Autostunde.  Radfahrer, Wanderer und Läufer finden in Kärntens Bergen und Tälern optimale Bedinungen. Das Hotel Karnerhof selbst verfügt über zwei Sand-Tennisplätze, Tischtennisplatten innen und außen, ein umfangreiches Animationsangebot und viele Möglichkeiten für Wassersport (im Faaker See wie auch in den beheizten Indoor- und Outdoor-Pools). Und das ist bei weitem nicht alles … Sprechen Sie uns an wegen Ihres Aktiv-Urlaubs am Karnerhof – wir beraten Sie gerne!

Hotel Karnerhof, Kärnten, Faaker See, Hotel direkt am See, Romantikurlaub, Wellnessurlaub, Urlaub, Kurzurlaub, Österreich, Region Alpe-Adria, Karnerhof-Triathlon: Faaker See vor Seeüberquerung
Der türkisblaue Faaker See kurz vor der Seeüberquerung

 

Hotel Karnerhof, Kärnten, Faaker See, Wellnesshotel, Romantikurlaub, Hotel direkt am See, Wanderurlaub, Urlaub, Kurzurlaub, Golfhotel, Golfurlaub, Wasserrettung bei Seeüberquerung
Sichere Begleitung durch die Faaker See-Wasserrettung

 

Hotel Karnerhof, Kärnten, Faaker See, Urlaub, Kurzurlaub, Romantikurlaub, Golfurlaub, Wanderurlaub, Österreich, Erfolgreiche Teilnehmer von Karnerhof-Triathlon und Seeüberquerung
1.100 Meter erfolgreich und sicher schwimmend zurückgelegt

 

Veröffentlicht am

MAIRAD am Faaker See

Der Mai steht heuer am Faaker See ganz im Zeichen des Fahrrades. #Jeden Tag veranstalten wir Touren an die schönstenn Radstrecken Kärntens und Friauls. Mit dabei natürlich unsere wunderschönen Flußradwege in Kärnten. Der wohl bekannteste Fluss, die Drau, wird an Spital befahren. Die Gail auf einem sehr romantischen Radweg von Hermagor bis zum Faaker See. Ein besonderes Highlight ist die Radtour durch das Friaul. Auf einer alten Bahnlinie geht es in den malerischen Ort Venzone und dann mit dem Bus wieder zurück.

Nach einem tollen Radtag gibt es nichts schöneres als im Karnerhof Spa zu Relaxen und sich im Faaker See abzukühlen.

Veröffentlicht am

Wandern am Faaker See

Der September und Oktober sind die schönsten Monate um einen sportlich Herbst am Faaker See zu erleben. Rund um den Karnerhof befinden dich die herrlichsten Rad und Wanderwege Kärntens. Eine der herrlichsten Touren ist der Gailradweg von Hermagor (bequem mit dem Zug erreichbar) zurück zum Faakersee. Mit herrlich Ausblicken entlang der Gail, Richtung Julische und Karnische Alpen und natürlich auf unseren Hausberg den Mittagskogel. Auch an die Wanderer haben wir natürlich gedacht. Nicht nur der Mittagskogel mit seinen 2143 und herrlichen Blick nach Slowenien und natürlich auf den Faakersee, sondern auch die Villacher Alpe bietet einen traumhaften Ausblick. Neu in Kärnten ist ein Weitwanderweg der Alpe-Adria-Trail, vom Großglockner bis Triest, und natürlich führt die Route auch über den Faaker See. Die schönsten Wanderrouten um den Karnerhof finden sie hier, natürlich haben wir für unsere sportlichen Gäste auch an das dazu gehörige Relaxprogramm gedacht.

Veröffentlicht am

Drei Länder ein Radweg

Der Drauradweg Insgesamt 366 km führt der Drauradweg die Radler entlang der Drau von Osttirol nach Kärnten bis Slowenien. Egal ob die komplette Strecke oder nur ein kleines Stückchen, dieser Radweg gehört zu den schönsten Europas.

Radfahren am Faakersee
Radfahren am Faakersee in Kärnten

Mit der internationalen Bezeichnung R1 führt Sie der Weg von Toblacher Feld in Italien bis nach Marburg in Slowenien.Viele unserer Gäste schätzen diesen Radweg wegen seiner Familienfreundlichkeit und der großen Abwechslung, die er bietet. Entlang des herrlichen Flusses, der auch an manchen heißen Tagen zur Abkühlung dient, erleben Sie die fantastische Landschaft und die malerischen Orte, durch die er Sie bringt. Und rechnen Sie oft damit abzusteigen, denn viele Sehenswürdigkeiten liegen am Weg.

Infos zum Drauradweg

  • Der Part in Kärnten ist sehr für Familien geeignet
  • Mit Trekkingräder bestens befahrbar
  • Durchgehende Beschilderung mit R1
  • Sie fahren auf Asphalt-, Sand-, oder Feinschotterbelag
  • Sie passieren auch Badeseen – also Badesachen nicht vergessen

Unser Tipp: Vom Faaker See nach Spital Rund 40 Kilometer sind Sie bei dieser Tour unterwegs. Ein wunderbarer Radtag wo Sehenswürdigkeiten wie die Ausgrabungen der frühchristlichen Kirche bei Molzbichl im Unteren Drautal, das Museum „Carantana“ oder der „Gute Berg“ von Villach, der Dobratsch auf die Radler warten.

Veröffentlicht am

Frühlingsbeginn am Faaker See

Bei Temperaturen um 20° ist in den letzten Tagen der Schnee verschwunden. Die Wiesen werden immer grüner und die Blumen fangen an zu blühen. Die Rad und Wanderwege präsentieren sich schon in guten Zustand und auch die Golfplätze haben schon geöffnet. Der Faaker See hat vor 14 Tagen seine Eisdecke abgelegt und wird von Tag zu Tag wärmer. Spätestens zu Ostern erwartet er Sie für eine Abkühlung nach einem Besuch in der Karnerhof Seesauna. Falls das doch etwas zu kühl ist, steht Ihnen natürlich unsere Innensauna, das Hallenbad (28°) der Innenwhirlpool (34°) zum Aufwärmen zu Verfügung. Auch unser Aussenpool ist ab Ostern natürlich in Betrieb und mit 26° angenehm warm und auch unsre Tennisplätze erwarten Sie schon. Wir waren auch heuer im Winter nicht untätig:

Das Haus „Faakersee“ wurde komplett renoviert und auch das Haus „Karnerhof“ wurde modernisiert.