Gestern ging der Villacher Kirchtag zu Ende, das größte Brauchtumsevent Österreichs und eines der Highlights des Kärntner Veranstaltungskalenders. Der 71. Kirchtag seit der Einführung der Veranstaltung im Jahre 1936 zog fast 500.000 Besucher an – ein neuer Rekord. Höhepunkt war der traditionelle Trachtenumzug am vergangenen Samstag an dem 3.500 Trachtenträger, organisiert in 80 Gruppen aus Kärnten, Österreich und ganz Europa, teilnahmen. Die Route des Umzugs durch die Villacher Innenstadt war gesäumt von über 50.000 Zuschauern und Feiernden. Der Villacher Kirchtag ist nicht nur ein großes Fest, er dient auch dem Erhalt alter Bräuche und Traditionen und hat zudem einen karitativen Zweck. Eine sehr wichtige Rolle hier spielt das „Kirchtagsladen“. Dabei zieht eine Gruppe junger Menschen in Gailtaler Tracht durch die Stadt und die Umgebung um die Menschen zum Kirchtag einzuladen und zum Spenden zu animieren. Das Kirchtagsladen gründet auf einem alten Kärntner Brauch und wurde 1950 am Villacher Kirchtag eingeführt. Der Erlös der Spendenaktion kommt bedürftigen Kindern zugute, die zu Weihnachten neu eingekleidet werden. Natürlich durften wir die Kirchtagslader auch auf einen Tanz mit Familie Melcher und unseren Gästen im Karnerhof am Faaker See empfangen.
Seite nicht gefunden
text-gray-600