Veröffentlicht am

Drei Länder ein Radweg

Der Drauradweg Insgesamt 366 km führt der Drauradweg die Radler entlang der Drau von Osttirol nach Kärnten bis Slowenien. Egal ob die komplette Strecke oder nur ein kleines Stückchen, dieser Radweg gehört zu den schönsten Europas.

Radfahren am Faakersee
Radfahren am Faakersee in Kärnten

Mit der internationalen Bezeichnung R1 führt Sie der Weg von Toblacher Feld in Italien bis nach Marburg in Slowenien.Viele unserer Gäste schätzen diesen Radweg wegen seiner Familienfreundlichkeit und der großen Abwechslung, die er bietet. Entlang des herrlichen Flusses, der auch an manchen heißen Tagen zur Abkühlung dient, erleben Sie die fantastische Landschaft und die malerischen Orte, durch die er Sie bringt. Und rechnen Sie oft damit abzusteigen, denn viele Sehenswürdigkeiten liegen am Weg.

Infos zum Drauradweg

  • Der Part in Kärnten ist sehr für Familien geeignet
  • Mit Trekkingräder bestens befahrbar
  • Durchgehende Beschilderung mit R1
  • Sie fahren auf Asphalt-, Sand-, oder Feinschotterbelag
  • Sie passieren auch Badeseen – also Badesachen nicht vergessen

Unser Tipp: Vom Faaker See nach Spital Rund 40 Kilometer sind Sie bei dieser Tour unterwegs. Ein wunderbarer Radtag wo Sehenswürdigkeiten wie die Ausgrabungen der frühchristlichen Kirche bei Molzbichl im Unteren Drautal, das Museum „Carantana“ oder der „Gute Berg“ von Villach, der Dobratsch auf die Radler warten.