Die Kärntner sind von Natur aus liebenswürdig und gastfreundlich. Doch natürlich hat unser schönes Bundesland auch dunkle Seiten, die in beliebten Regionalkrimis erkundet werden – mit viel Lokalkolorit, Spannung und Humor. Die Geschichten spielen an schönen Plätzen in Kärnten, die sie vielleicht von Ihrem letzten Urlaub kennen – oder bei Ihrem nächsten Aufenthalt am Karnerhof entdecken können. In diesem Beitrag stellen wir drei unserer Favoriten vor.
Als lokal verwurzeltes, familiengeführtes Hotel ist uns bewusst, wie wichtig gerade in schwierigen Zeiten die Unterstützung von kleineren, regionale Unternehmen ist ist. Falls Sie eines (oder alle) dieser Bücher lesen möchten, so regen wir daher an, sie bei einem unabhängigen Buchladen oder Versandhandel zu bestellen. Kontaktieren Sie vor Ort den Buchhändler Ihres Vertrauens oder wählen Sie einen unabhängigen Buchversand, der mit Engagement und Kreativität eine Alternative zu den globalen Online-Giganten bietet. Bei den Buchempfehlungen unten verlinken wir daher zu Anbietern in Österreich, Deutschland und der Schweiz, sowie direkt zu den Verlagen.
Wer zuletzt lacht von Wilhelm Kuehs
In Villach gilt der Fasching als „fünfte Jahreszeit“ und ein alljährliches Highlight im Kalendar. Die Faschingssitzungen werden von Hundertausenden Österreichern live oder vor dem Fernseher genossen und am Faschingssamstag wird die gesamte Innenstadt von den Narren übernommen. Dies ist die Kulisse für den im Haymon Verlag erschienen Krimis des Kärtner Autors Wilhelm Kuehs, der einen aufsehenerregenden Mord mit politischen Hintgrunden und lokalem Flair verbindet.
Während des alljährlichen Faschingsempfangs des Bürgermeisters kippt dieser plötzlich in einen Teller Heringssalat – und ist tot. Der Journalist Ernesto Valenti ist rasch vor Ort. Ebenso wie dem ermittelnden Polizisten Major Steinkellner ist ihm rasch klar: Es muss sich um einen Giftmord handeln. Eine Reihe von möglichen MotivenWer steckt hinter dem perfiden Mord? Wer wollte den Bürgermeister vor den Augen der Öffentlichkeit einen grausigen Tod sterben sehen? Waren es seine politischen Gegner, denen er sich vehement entgegenstellte? Kommt der Mörder aus seinem privaten Umfeld? War es ein Bordellbetreiber, dem vom Bürgermeister Steine in den Weg gelegt wurden? Viele Spuren sind es, denen Valenti folgt. Während die Polizei recht schnell einen Verdacht hat, hält Ernesto die Augen nach allen Seiten offen …

Bestellen
Ein Mord am Wörthersee von Roland Zingerle
Schauplatz dieses kurzweiligen Kriminalromans ist Kärntens Landeshauptstadt Klagenfurt und der nahegelegene Wörtersee. Die Region lohnt einen Besuch und ist vom Karnerhof in 20 bis 30 Minuten Fahrzeit zu erreichen. Die Handlung dreht sich um den Ironman Austria, ein Triathlon-Sportveranstaltung, bei der die Teilnehme 3,86 Kilometer schwimmend, 180,2 Kilometer radfahrend und 42,195 Kilometer laufend zurücklegen müssen. Der vom Tiroler Haymon Verlag herausgegebene Krimi überzeugt durch sorgfältig gezeichnete Charaktere, geschickt verknüpfte Handlungsstränge und natürlich die schöne Umgebung.
Beim Ironman in Klagenfurt kommt es bereits zum zweiten Mal in Folge zu einem mysteriösen Todesfall: Auf der Radstrecke bricht ein Athlet zusammen und ist auf der Stelle tot. Pikantes Detail am Rande: Beide Verunglückten entstammen derselben Familie, sind beim selben Arzt in Behandlung und haben dieselbe Lebensversicherung abgeschlossen. Zufall? Tragisches Schicksal? Daran will der Direktor der Fiducia-Versicherung, Armin Oberhofer, partout nicht glauben – immerhin war die Summe der ausgezahlten Lebensversicherungen nicht unbeträchtlich. Und nun will auch noch der dritte männliche Spross der Familie beim Ironman an den Start gehen. Oberhofer beauftragt Berufsdetektiv Heinz Sablatnig, das Umfeld der Verunglückten genauer unter die Lupe zu nehmen, um einen weiteren Todesfall zu verhindern. Für Sablatnig beginnt damit ein Wettlauf gegen die Zeit, den er beinahe mit dem eigenen Leben bezahlt …

Bestellen
Waidmannsdank von Alexandra Bleyer
Das 2016 im Emons Verlag erschiene Buch ist der erste Band in der beliebten, inzwischen vier Bände umfassenden Krimireihe um den Jäger Sepp Flattacher und den Polizisten Martin Schober. Die Handlung der schwarzhumorigen Geschichte spielt im eine gute Autostunde vom Karnerhof entfernten Mölltal.
Freiwillig ins Mölltal zurückzukehren wäre Polizist Martin Schober nie in den Sinn gekommen: Zu viele schwierige Gestalten warten dort auf ihn. Als jedoch zur Jagdsaison nicht nur Vierbeiner ihr Leben lassen, muss er gemeinsam mit dem kauzigen Aufsichtsjäger Sepp Flattacher ermitteln. Schnell wird das ungleiche Duo in ein mörderisches Wettrennen verwickelt – doch wer ist hier Jäger und wer Gejagter?

Bestellen