Veröffentlicht am

Aceto balsamico

Mehrmals im Jahr begeben wir uns vom Faaker See auf die Reise nach Modena, um unsere Bestände an Aceto balsamico wieder aufzufüllen. Unser exzellenter Aceto Balsamico aus Modena ist das Geheimnis vieler Speisen im Gourmetrestaurant Götzlstube im Karnerhof. Auch unsere köstlichen Blattsalate im Hotelrestaurant bekommen in Verbindung mit unserem eigenem Aceto und dem Olivenöl aus Ligurien den letzten Schliff. Äußerst speziell ist auch die Herstellung und Reifung unseres „Aceto Balsamico traditionale die Modena“. Der Most der Trebbiano-Traube wird in einem Kupfergefäß direkt auf offenem Feuer gekocht um danach für ca. 6 Monate in Glasballons gelagert zu werden. Dieser Vorgang ist nötig, um die zu diesem Zeitpunkt unerwünschte Gärung zu stoppen. In Fässern aus edlen Holzsorten wird der Most dann langsam zu Essig umgewandelt. In den luftigen Dachböden der für Modena typischen Häuser erreicht er in langen Jahren der Reife und Alterung und durch Verdunstung ein überraschendes Gleichgewicht aromatischer und geschmacklicher Vollendung. Seit vielen Jahren verwenden wir in unserer Küche Aceti balsamici zur Verfeinerung der von Thomas Guggenberger kreierten Speisen. Balsamicoessig aller Reifegrade findet Verwendung, vom „einfachen“ dreijährigen bis zum Aceto balsamico extra vecchio, der mit 25 und mehr Jahren gerade einfache Speisen zu unglaublicher Finesse zu steigern vermag.