Veröffentlicht am

Rundum renovierte Zimmer

Am Karnerhof investieren wir fortlaufend in das Wohlbefinden unserer Gäste und auch 2018 hat sich viel getan: So haben wir unter anderem einige unserer Zimmer komplett erneuert und verschönert.

Die renovierten Räume zeichnen sich aus durch klare Linien und gradliniges Desgin, das geprägt ist von edlen Holzböden und stilvollen Möbeln aus heller Eiche. Für Farbakzente sorgen abstrakte Wandmalereien und augesuchte Möbelstücke. Die elegante, ungezwungene Freundlichkeit der Zimmer fügt sich optimal in die vom Faaker See under der Bergkette der Karawanken dominierte Landschaft um den Karnerhof ein.

Gestaltung und Umsetzung der Zimmer erfolgte durch die Tischlerei Martinschitz in Villach, von der auch viele der schönen Eichenmöbel stammen.

 

Veröffentlicht am

Villacher Kirchtag

Anfang August findet in der Draustadt die Brauchtumswoche und der Villacher Kirchtag statt, die größte Brauchtumsveranstaltung Österreichs. Der Kirchtag wird seit 1936 veranstaltet und findet seinen Höhepunkt alljährlich am ersten Wochenende im August. Ganz kurz zur Geschichte: 1225 verlieh Kaiser Friedrich Villach das Recht, zwei Wochen vor und zwei Wochen nach dem Jakobitag (25. Juli) einen Jahrmarkt zu veranstalten – diesem Ereigniss wird mit dem Villacher Kirchtag gedacht. Inzwischen ist aus dem Kirchtag ein Event für Jung und Alt geworden, der jedes Jahr über 300.000 Menschen anzieht. Eröffnet wird die Brauchtumswoche am Sonntag mit einem feierlichen Hochamt in der Villacher Stadtpfarrkirche, gefolgt vom Kirchtagsauftanz und den Bieranstich durch den Bürgermeister der Stadt. Am Montag findet am Oberen und Unteren Kirchenplatz der traditionelle Jakobimarkt mit Handwerkskunst aus Kärnten und dem gesamten Alpe-Adria-Raum statt. Am Dienstag werden die besten Kirchtagssuppen Kärntens verkostet und prämiert. Mehr über diese berühmte Kärnter Spezialität erzählen wir Ihnen in den kommenden Tagen. Die ganze Woche finden in der Villacher Innenstadt über 100 Einzelveranstaltungen statt, mit denen das Brauchtum und die Volkskultur Kärntens, der Alpe-Adria-Region und darüber hinaus gewürdigt und gefeiert werden. Ein Highlight für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene ist der große, moderne Vergnügungspark am Drauufer. Seinen Höhepunkt erreicht der Kirchtag am Samstag mit dem großen Trachtenfestzug mit bis zu 4.000 Teilnehmern, dessen Route durch die festlich dekorierte Innenstadt von über 50.000 Besuchern gesäumt wird. Danach wird auf allen Plätzen und in allen Lokalen der Stadt ausgiebig und ausgelassen gefeiert bis der Kirchtag mit einem spektakulären Feuerwerk um Mitternacht seinen farbenfrohen Ausklang findet. Mehr Informationen zum Villacher Kirchtag finden Sie hier.