Der Karnerhof heute um 19 Uhr: Hochbetrieb in der Karnerhof-Küche, unsere Gäste genießen ihr Abendessen, der Faaker See und unsere Pools liegen ruhig und ungestört im Licht der untergehenden Sonne. Morgen einmal mehr Spaß im Wasser.
Monat: Juli 2014
Karnerhof-Triathlon (Teil 1) – Die Seeüberquerung
Heute am Karnerhof: Die erste Etappe des Karnerhof-Triathlons. Sicher begleitet von der Wasserrettung Faaker See und angeführt von Hausherr Hans Melcher legten unsere Sportler die 1.100 Meter von der Faaker See-Insel zum Badestrand des Hotel Karnerhofs zurück. Die Wassertemperatur des Faaker Sees lag bei angenehmen 23 Grad.
Die nächsten Stationen des Karnerhof-Triathlons sind eine Radtour von 60 Kilometern und ein lockerer Lauf von 10 Kilometern um den Faaker See.
Der Karnerhof-Triathlon ist nur eine der vielen Optionen für Sport und Aktivitäten rund um den Faaker See. Passionierte Rasensportler erreichen zwölf attraktive, gepflegte Golfplätze in der Alpe-Adria-Region in weniger als einer Autostunde. Radfahrer, Wanderer und Läufer finden in Kärntens Bergen und Tälern optimale Bedinungen. Das Hotel Karnerhof selbst verfügt über zwei Sand-Tennisplätze, Tischtennisplatten innen und außen, ein umfangreiches Animationsangebot und viele Möglichkeiten für Wassersport (im Faaker See wie auch in den beheizten Indoor- und Outdoor-Pools). Und das ist bei weitem nicht alles … Sprechen Sie uns an wegen Ihres Aktiv-Urlaubs am Karnerhof – wir beraten Sie gerne!



Augenblicke am Faaker See: Einzigartige Abendstimmung – Teil 2
Wie versprochen,hier der zweite Teil unseres Fotoeintrags über die erinnerungswürdige Juliabend-Stimmung am Faaker See – mit einem wunderbaren Regenbogen der auf der Südseite des Sees entsprang und in kräftigen, leuchtenden Farben einen großen Bogen über das Wasser und den Tabor spannte.
Farbenprächtiger Doppelregenbogen über dem Faaker See
Weil es beim letzten Mal so schön war, hier noch einmal der Blick von der Karnerhof-Terrasse auf einen Regenbogen über dem Faaker See und der Taborhöhe – diesmal in doppelter Ausführung.
Vorschau: Bloßhaxat’n Turnier im Golfclub Schloss Finkenstein
Am kommenden Wochenende findet im Golfclub Schloss Finkenstein das nach wenigen Jahren bereits traditionelle „Bloßhaxat’n Golfturnier“ statt. Hinter dem schönen kärntnerischen Mundart-Ausdruck „bloßhaxat“ verbirgt sich das standardsprachliche Wort „barfuß“ und damit ist das Prinzip des Turniers auch schon erklärt: Die Spieler und Spielerinnen maschieren nackten Fußes über den gepflegten Rasen der Golfanlage Schloss Finkenstein und treten über 9 Loch gegeneinander an, eine neue Erfahrung für die meisten Golfer und eine Wohltat in der Julihitze. Bilder vom ersten Bloßhaxat’n Turnier 2011 zeigt die Kleine Zeitung, wir melden uns nach dem Turnier am Wochenende mit Neuigkeiten und Eindrücken. Das Karnerhof-Team ist selbstverständlich vor Ort dabei. Das Golfhotel Karnerhof ist ein beliebter Anlaufpunkt für passionierte Rasensportler. 12 Golfplätze im Dreiländereck Kärtnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien sind in weniger als 45 Minuten zu erreichen. Ob eingebettet in die sanften Nockbergen, gelegen auf einem Hochplateau über dem Wörther See oder umrahmt von den Julischen Alpen , die durchwegs attraktiven, gut gepflegten Plätze bieten wunderbare Einblicke in die facettenreiche Landschaft des Alpe-Adria-Raums. Für Ihren Golfurlaub im Hotel Karnerhof am Faaker See bieten wir maßgeschneiderte Pakete und Specials.