Veröffentlicht am

Augenblicke am Faaker See: Einzigartige Abendstimmung – Teil 1

Unser Serviceleiter und Diplom-Sommelier Franz Egger hat eine der schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben am Karnerhof: Er entscheidet, ob das Abendessen für unsere Gäste in unseren gemütlichen Speiseräumen stattfindet oder auf unserer wunderschönen Terrasse mit Blick über den Faaker See und auf die Karawanken. Im Allgemeinen sind wir in Kärnten auf der Südseite der Alpen mit gutem Wetter und vielen Sonnenstunden gesegnet. Manchmal gibt es natürlich auch Regentage, die wichtig sind für das saftige Grün der Kärntner Natur; außerdem bieten sie eine wunderbare Gelegenheit die vielen interessanten Ausflugsziele im Alpe-Adria-Raum kennen zu lernen. Und manchmal spielt das Wetter mit uns … Die Wolken türmen sich über den Karawanken und ziehen innerhalb von Minuten weiter; auf dem Faaker See lässt sich ein schönes Spiel aus Licht und Schatten beobachten; die Sonne scheint in voller Pracht oder versteckt sich für einige Minuten. Solche Tage sind eine besonder Herausforderung für Franz Egger und sein Team, müssen sie schließlich alle Vorbereitungen für das Abendessen im Inneren des Hotels oder auf der Terrasse treffen. Ab und zu – allerdings wirklich selten – liegt Franz Egger, inzwischen ein wahrer Experte für Kärntner Wetterverhältnisse, mit seiner Einschätzung daneben und wir werden während des Abendessens von einem Schauer überrascht. An anderen Abend jedoch sorgt das Kärntner Wetter für unvergessliche Eindrücke von einem Abend am Faaker See. Einen solchen Abend hatten wir heute – hier einige Eindrücke:

Hotel Karnerhof, Kärnten, Faaker See, Familienurlaub, Familienhotel, Urlaub, Kurzurlaub, Hotel direkt am See, Golfurlaub, Region Alpe-Adria, Österreich, Blick auf den Faaker See im Abendlicht
Blick über den Faaker See im Dämmerlicht

 

Hotel Karnerhof, Kärnten, Faaker See, Romantikurlaub, Wellnesshotel, Hauben-Restaurant Villach, Kurzurlaub, Urlaub, Hotel direkt am See, Stimmungsvoller Faaker See im Dämmerlicht
Unvergleichliche Eindrücke vom Faaker See und den Karawanken

 

Hotel Karnerhof, Kärnten, Faaker See, Wellnesshotel, Romantikurlaub, Kurzurlaub, Urlaub, Wanderurlaub, Golfhotel, Golfurlaub, Outdoor-Pool und Riesenwhirlpool im Sonnenuntergang
Abendstimmung über dem Außenpool und dem Riesen-Whirlpool

 

Hotel Karnerhof, Kärnten, Faaker See, Wellnesshotel, Romantikurlaub, Kurzurlaub, Urlaub, Wanderurlaub, Golfhotel, Golfurlaub, Sonnenuntergang über dem ruhigen Faaker See
Stimmungsvoller Sonnenuntergang über dem Faaker See

Und das waren längst noch nicht alle Bilder.

Veröffentlicht am

Desserbuffet im Genießerhotel Karnerhof

Im Rahmen ihrer Genießer-Halbpension im Hotel Karnerhof servieren wir unseren Gästen das Beste, was unsere Küche zu bieten hat. Jeden Abend genießen sie ein Fünf-Gang-Dinner mit den von Diplom-Sommelier Franz Egger passend vorgeschlagenen Weinen. Haus Herr Hans Melcher ist immer persönlich vor Ort um seine berühmten, mit italienischem Aceto Balsamico Tradizionale, istrischem Olivenöl und franzöischem Fleur de Sel zubereiteten Blattsalate anzubieten. Und regelmäßig genießen unsere Gäste unsere großzügigen, variantenreichen Buffets – mal mit feinen Vorspeisen oder Sushi, mal mit herzhaften Köstlichkeiten aus der österreichischen Küche, mal mit den wunderbaren Desserts aus unserer Pâtisserie.

Veröffentlicht am

Weinverkostungen am Karnerhof

Traditionell bekommen wir auch heuer Besuch von einigen der besten Weinbauern Österreichs. Den Anfang macht am 29. Juli Leopold Müller vom Weingut Müller, Krustetten, Kremstal am 12. August besucht uns Niki Saahs vom Nikolaihof, Mautern, Wachau. Den Abschluss macht am 26. August der Kärntner Weinbauer Gartner, St.Andrä, Lavanttal. Sie haben die Möglichkeit, die Weine zu verkosten und auch die unterschiedlichen Philsosphien der Winzer Kennenzulernen.

Veröffentlicht am

Regionale Herbstgenüsse am Klagenfurter Bauernmarkt

Am Benediktinermarkt, gelegen im charmanten Stadtzentrum der Landeshauptstadt Klagenfurt, ist jeden Tag Markttag. Besonders groß ist das Angebot jedoch an den Wochenmarkttagen Donnerstag und Samstag. Landwirte aus der näheren Umgebung, aus ganz Kärnten und aus den Nachbarregionen Slowenien und Friaul bieten frische, saisonale Erzeugnisse an. Die Bandbreite der Produkte ist beeindruckend groß und reicht von erntefrischem Obst und Gemüse über echten Kärntner Bienenhonig bis zu Fischen aus der Adria. Der Benediktinermarkt ist ein wunderbarer Ort um typische Kärntner Spezialitäten direkt beim Produzenten zu verkosten. Wir empfehlen eine möglichst frühe Anreise um das Angebot in seinem vollem Umfang und in aller Frische zu begutachten. Der Benediktinermarkt ist auch ein beliebter Treffpunkt für die Klagenfurter, die sich dort auf einen Kaffee oder auf ein Glas Wein zusammenfinden.

Veröffentlicht am

Karnerhof-Triathlon (Teil 2) – Radtour an der Gail

Am letzten Mittwoch am Karnerhof: die zweite Etappe des Karnerhof-Triathlons, eine Radtour von ca. 60 Kilometer entlang den Ufern des Flusses Gail von der kleinen Ortschaft St. Stefan im Gailtal zurück zum Faaker See. Den ersten Teil des Triathlons – die Seeüberquerung – hatten die Teilnehmer bereits am Montag erfolgreich absolviert. Treffpunkt für die Tour war direkt vor dem Hotel und zunächst radelten die Teilnehmer, angeführt von Gastgeber Hans Melcher, nach Fürnitz um von dort den Zug nach St. Stefan im Gailtal zu nehmen. Von dort führte die Route an der malerischen Gail entlang, vorbei an den Orten Nötsch und Finkenstein. Eingekehrt wurde zu einer deftigen Jaus’n in Lisi’s Almwirtschaft auf der Nötscher Alm.